Jugendakademie Bergstraße-Odenwald auf Mikrometeoritensuche

Die Jugendakademie ist ein Angebot der Fachberatung Hochbegabung des Staatlichen Schulamtes für den Landkreis Bergstraße und den Odenwaldkreis und steht in der Tradition unserer bisherigen Ferienakademie am Litauischen Gymnasium in Hüttenfeld.

Im Workshop „Einführung Mikrometeoriten“ am 29.08.2025 begaben sich die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler auf eine spannende Spurensuche nach winzigen Boten aus dem All. Nach einer kurzen Einführung in die Entstehung und den Aufbau von Mikrometeoriten durch Christopher Brinkmann lernten sie verschiedene Methoden kennen, um diese mikroskopisch kleinen Teilchen in gewöhnlichem Staub zu finden. Mit Magneten und Mikroskopen untersuchten sie eigene Proben – und fanden dabei potentielle Kandidaten für Mikrometeoriten.

Neben der praktischen Arbeit erhielten die Teilnehmenden Einblicke in Astronomie, Geologie und naturwissenschaftliches Arbeiten. Unterstützt wurde der Workshop in der Vorbereitung durch die FTP-Euoplanet und das EU-Project STAND (Students As Planetary Defenders) https://projectstand.eu/